Auf dem Gelände des Dorfverein Helmuth Schröder finden interessierte Besucher einen kleinen , liebevoll gepflegten “Wildkräutererhaltungsarten”.

Wie der Name schon sagt, ist es unser Ziel, das Wissen um in Vergessenheit geratene Wildkräuter wieder in Erinnerung zu bringen.
In den in der Natur wachsenden Wildkräutern sind noch sehr viele ihrer normalen Bitterstoffe enthalten, welche leider aus unserm heutigen Gemüse weitestgehend herausgezüchtet wurden. Gerade diese Bitterstoffe benötigt unser Körper für die Verdauung und somit bereichern unsere essbaren Wildkräuter mit ihren ebenfalls essbaren und oft sehr dekorativen Blüten unseren Speiseplan z.Bsp. in einem leckeren Salat , im Quark oder in einer Kräuterbutter. Auch ein Tee aus Wildkräutern kann schon mal bei kleineren
Beschwerden Linderung verschaffen.
Vögel , Bienen, Hummeln, Insekten sowie Schmetterlingen finden Nahrung und Nektar in unseren Pflanzen. Der Garten wird derzeit von 9 fleißigen „ Kräuterfrauen „ bearbeitet. Wer Lust und Freude in der Gartenarbeit findet, kann sehr gerne zu uns kommen, wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung.
